Die Stadt Essen würdigt Prof. Gerhard Meyer-Schwickerath, den ehemaligen Direktor der Universitäts-Augenklinik Essen, mit der Benennung eines Platzes. Meyer-Schwickerath wäre am 10. Juli 90 Jahre alt geworden.
Ahaus. Wie unser Dienst von Dr. Rolf Meyer-Schwickerath, Sohn des 1992 verstorbenen, international anerkannten Ophthalmologen, erfuhr, wird ergänzend zu dieser Ehrung während eines Festaktes auch eine Büste der Öffentlichkeit vorgestellt werden.
Gerhard Meyer-Schwickerath war 1920 in Wuppertal geboren worden, hatte in Münster, Bonn und Würzburg studiert und schließlich in Hamburg promoviert, wo er auch seine ophthalmologische Ausbildung absolvierte.
Als sein wohl größtes Verdienst um die Ophthalmologie gilt die Erfindung der Lichtkoagulation. Hierzu habilitierte er sich 1953 an der Bonner Klinik.
Direktor der Universitäts-Augenklinik Essen war Prof. Gerhard Meyer-Schwickerath von 1963 bis 1985.
zurückInformationen zum Corona-Virus
Sehr geehrter Patient, sehr geehrte Patientin,
unsere Aufgabe als Gesundheitsdienstleister ist es, die Versorgung unserer Patienten und Patientinnen sicherzustellen und dafür Sorge zu tragen, dass wir weiterhin umfänglich für Sie da sein können.
Unsere Basisregeln
Bitte beachten Sie unsere folgenden Basisregeln: