Skip links

Augentropfen richtig anwenden

Datum

07. Mai 2025

Augentropfen richtig anwenden: Anleitung & Tipps

Die richtige Anwendung von Augentropfen ist für die Gesundheit Ihrer Augen besonders wichtig.
Egal ob zur Behandlung von trockenen Augen, bei Entzündungen oder nach einer Augenoperation – Augentropfen wirken nur dann optimal, wenn sie regelmäßig und korrekt angewendet werden. So unterstützen Sie den Heilungsprozess, lindern Beschwerden und beugen möglichen Komplikationen vor.

AdobeStock 436197175 - Augentropfen richtig anwenden: Anleitung & Tipps - Augenärzte Gerl & Kollegen

© Adobe Stock

Schritt-für-Schritt: So tropfen Sie richtig

  1. Hände gründlich waschen. Hygiene ist besonders wichtig!

  2. Augentropfen vorbereiten. Flasche gut schütteln (falls in der Packungsbeilage angegeben).

  3. Verschlusskappe abnehmen, ohne die Spitze zu berühren.

  4. Bequeme Position einnehmen. Setzen oder legen Sie sich entspannt hin und neigen Sie den Kopf leicht nach hinten.

  5. Unterlid vorsichtig nach unten ziehen. So entsteht eine kleine Tasche für den Tropfen.

  6. 1 Tropfen ins Auge geben. Flasche dabei senkrecht über das Auge halten. Tropfen Sie nicht direkt auf das Auge, sondern in den Bindehautsack.

  7. Berühren Sie dabei niemals das Auge oder die Wimpern mit der Flaschenspitze!

  8. Auge kurz schließen. Drücken Sie anschließend leicht mit einem Finger den inneren Augenwinkel zu (am Nasenbein), für ca. 1 Minute – so verhindern Sie, dass der Wirkstoff über den Tränenkanal abfließt.

  9. Wiederholen Sie den Vorgang am anderen
    Auge – nur wenn verordnet.

  10. Flasche wieder fest verschließen und hygienisch
    lagern.

Die Häufigkeit (z. B. 3× täglich) und Dauer (z. B. 1 Woche) der Anwendung wird individuell von der behandelnden Ärztin bzw. vom behandelnden Arzt festgelegt. Bitte halten Sie sich genau an diese Anweisungen!

• Verwenden Sie immer nur Ihre eigenen Tropfen – nicht weitergeben oder mit anderen teilen.

• Tropfen mit abgelaufenem Verfallsdatum nicht verwenden.

• Ist mehr als 1 Präparat verordnet, warten Sie mindestens 5 Minuten zwischen den einzelnen Applikationen.

• Manche Tropfen (z. B. Antibiotika) müssen gekühlt gelagert werden, bitte beachten Sie die Packungsbeilage.

• Nach Anbruch sind Tropfen meist nur 4 Wochen haltbar.

• Notieren Sie sich das Öffnungsdatum auf der Verpackung.

Klinikhotel

Falls Sie unsere Übernachtungsmöglichkeiten in Anspruch nehmen, werden Sie vom Ruheraum auf Ihr Stationszimmer begleitet, wo Sie ein Notfallarmband erhalten, über welches Sie das Stationspersonal jederzeit erreichen können. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Die erste Kontrolle nach der Operation findet am späten Nachmittag in unseren Praxisräumen statt.

Lesen Sie Mehr

Augenklinik 20210717 334 x - Augentropfen richtig anwenden: Anleitung & Tipps - Augenärzte Gerl & Kollegen

FAQ Linsentausch

FAQ Linsentausch Start FAQ Linsentausch | Sehen ohne Brille Was bedeutet Linsentausch (Clear Lens Exchange)? Beim Linsenaustausch wird die natürliche Linse durch eine Kunstlinse ersetzt.

Weiterlesen »
Femto-LASIK

PRK/LASEK

PRK – LASEK Datum Start PRK – LASEK LASEK (Laser-assisted subepithelial keratomileusis) und PRK (Photorefraktive Keratektomie) sind zwei ähnliche Methoden zur Korrektur von Fehlsichtigkeiten, die

Weiterlesen »
CONSULT - Augentropfen richtig anwenden: Anleitung & Tipps - Augenärzte Gerl & Kollegen

Valeda Lichttherapie

ValedaLichttherapie Datum Start Valeda Light Delivery System Das Valeda Light Delivery System ist eine moderne Lichttherapie-Technologie, die zur Behandlung der altersbedingten Makuladegeneration (AMD) eingesetzt wird.

Weiterlesen »

Table of Contents

Explore
Drag