Nach drei Jahren einer vielfältigen und abwechslungsreichen Ausbildung mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten haben vor zwei Wochen die fünf Auszubildenden der Augenklinik Ahaus erfolgreich ihre...
Mehr erfahrenBei einer Feierstunde im Ärztehaus in Münster hat die Ärztekammer Westfalen-Lippe am 6. Juli die Prüfungsbesten für ihre besondere Leistung ausgezeichnet – unter ihnen Isabel Gesing aus Graes, die...
Mehr erfahrenBei einer Feierstunde im Ärztehaus in Münster zeichnete die Ärztekammer Westfalen-Lippe die Prüfungsbesten für ihre besondere Leistung aus. Aus Nordwalde gehörte Laura Grimme dazu, die ihre Ausbildung...
Mehr erfahrenDr. Klaus Neuhaus ist von der Königstraße zur Rathauspassage umgezogen – und hat dort die neue Augenklinik eröffnet.
Mehr erfahrenEgal ob beim Sport oder Freizeit - eine Brille wird oft als störend empfunden. Der WDR hat zu diesem Thema einen Beitrag in der Lokalzeit Münsterland gebracht und einen jungen Mann zu seiner Operation...
Mehr erfahrenWer von Natur aus nicht scharf sieht, trägt in der Regel eine Brille oder Kontaktlinsen. Diese Sehhilfen stören aber oft beim Sport oder im Beruf.
Mehr erfahrenAn sieben Standorten im Münsterland sind dreizehn Fachärzte für Augenheilkunde mit unterschiedlichen Schwerpunkten tätig. Operiert wird an den Standorten Ahaus, Rheine und Raesfeld mit insgesamt neun...
Mehr erfahrenInterview mit Matthias Gerl im "Der Ahauser" - Im vorgerückten Alter beschäftigt sich der ein oder andere mit der Sinnhaftigkeit einer Lidkorrektur. Wir haben dazu Antworten bekommen.
Mehr erfahrenInformationen zum Corona-Virus
Sehr geehrter Patient, sehr geehrte Patientin,
unsere Aufgabe als Gesundheitsdienstleister ist es, die Versorgung unserer Patienten und Patientinnen sicherzustellen und dafür Sorge zu tragen, dass wir weiterhin umfänglich für Sie da sein können.
Unsere Basisregeln
Bitte beachten Sie unsere folgenden Basisregeln: