Hilfe mit wundervollem Klang: Das Euregio-Klavier-Quintett hat beim Benefizkonzert am 02.03.2014 im Fürstensaal des Schlosses seine Zuhörer fasziniert. Der Erlös aus Eintrittsgeldern und Spenden in Höhe von 1122 Euro ist für eine Augenklinik in Uganda bestimmt.
Ahaus. Faszinierend war das Zusammenspiel der Streicher Nachiko Ueno (Violine), Anke Lefferts (Violine), Miriam van Dix-hoorn (Viola) und Benno Rickert (Kontrabass) in Dvoräks Streichquartett F-Dur (op.96). Elena Lebedeva (Klavier) nutzte Auszüge aus "Zugstücke für Klavier", die der Borkener Komponist Norbert Linke 1975 schrieb, für ihren gelungenen Soloauftritt.
Mit Schumanns Klavierquintett Es-Dur (op.44) aus dem Jahr 1842 entführte das Quintett die Besucher in die Welt der Romantik. Nach diesem Rausch bilderreicher und mitreißender Klanggebilde wurde das Euregio-Klavier-Quintett mit Blumen und einem begeisterten Applaus belohnt. Eine Zugabe gab es dennoch nicht.
Elvira Meisel-Kemper / MLZ
zurückInformationen zum Corona-Virus
Sehr geehrter Patient, sehr geehrte Patientin,
unsere Aufgabe als Gesundheitsdienstleister ist es, die Versorgung unserer Patienten und Patientinnen sicherzustellen und dafür Sorge zu tragen, dass wir weiterhin umfänglich für Sie da sein können.
Unsere Basisregeln
Bitte beachten Sie unsere folgenden Basisregeln: