In einem ausgereiften Ausbildungs- und Weiterbildungskonzept begleiten wir unsere Assistenzärzte vom ersten Tag an bis zur Facharzt-Prüfung. Dabei steht dem Assistenzarzt zu jeder Zeit ein Tutor zur Seite.
In regelmäßigen Vorträgen wird umfassendes Fachwissen vermittelt und durch die monatlichen Präsentationen unserer Assistenzärzte gefestigt. Hierbei legen wir Wert auf die selbstständige Ausarbeitung der Themen, um das wissenschaftliche Arbeiten gezielt zu fördern.
Die operative Ausbildung unseres assistenzärztlichen Personals ist für uns selbstverständlich. So nimmt sich unser Facharztteam Zeit, in praktischen Übungen am tierischen Gewebe die operativen Grundtechniken zu vermitteln.
Als einer der führenden Betriebe in der klinischen Forschung im Bereich der Augenheilkunde geben wir Ihnen die Möglichkeit, an neuesten Entwicklungen beteiligt zu sein. Für uns ist es daher selbstverständlich, Ihnen die Weiterbildung zum Prüfarzt zu ermöglichen.
Unser Ziel ist es, selbstständige und operativ tätige Fachärztinnen und Fachärzte mit einem hohen fachlichen und sozialen Kompetenzgrad in den Dienst am Patienten zu stellen.
Sehr geehrter Patient, sehr geehrte Patientin,
unsere Aufgabe als Gesundheitsdienstleister ist es, die Versorgung unserer Patienten sicherzustellen und dafür Sorge zu tragen, dass wir weiterhin umfänglich für Sie da sein können. Zur Verhinderung einer Virusausbreitung setzen wir spezielle Maßnahmen um, die mögliche Infektionsketten unterbrechen. Wir nehmen diese Aufgabe sehr ernst und beachten hierzu alle Handlungsempfehlungen des Robert-Koch-Instituts im Sinne einer erweiterten Hygiene zum Schutz vor dem Virus.