Medizinische Fachangestellte erhalten bei uns eine breit gefächerte Qualifikation mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten. Während der 3-jährigen betrieblichen und schulischen Ausbildungszeit durchlaufen unsere Auszubildenden folgende Abteilungen:
An der Anmeldung lernst du unsere Patienten zu empfangen und ihre persönlichen Daten aufzunehmen. Nach der Behandlung im Arztzimmer koordiniert die Terminvergabe die weitere Terminplanung (OP-Termine, Sprechstundentermine etc.). Des Weiteren werden hier Zahlungen entgegengenommen und verbucht.
Als Mitschreiber/in im Arztzimmer erlebst du die Augenheilkunde hautnah. Du assistierst dem Arzt während der Untersuchung und bist verantwortlich für die Dokumentation der Befunde. Hierbei bist du Ansprechpartner/in für unsere Patienten und Ärzte.
In unseren Kliniken und Praxen werde umfangreiche Untersuchungen mit vielen verschiedenen Diagnostikgeräten durchgeführt. Im Rahmen deiner Ausbildung zeigen wir dir den verantwortungsvollen Umgang mit unserer modernen Medizin.
Du bekommst während deiner Ausbildung die Möglichkeit in der OP-Vorbereitung, im Operationssaal und im Aufwachraum zu hospitieren und unser Fachpersonal aktiv zu unterstützen.
In diesem Bereich erlernst du den Umgang mit der medizinischen Befundermittlung und der dazugehörigen Dokumentation. Darüber hinaus erwirbst du Kenntnisse in der allgemeinen Praxisorganisation, sowie in der Abrechnung der durchgeführten Leistungen.
Nach deiner Ausbildung hast du vielfältige Möglichkeiten dich weiter zu qualifizieren. Ob ein duales Studium z. B. Physician Assistant oder eine Weiterbildung zur/zum Praxismanager/in, Entlastende/r Versorgungsassistent/in (EVA-O) oder anderen Spezialgebieten – wir beraten und unterstützen dich gerne bei deiner weiteren Karriereplanung.
Informationen zum Corona-Virus
Sehr geehrter Patient, sehr geehrte Patientin,
unsere Aufgabe als Gesundheitsdienstleister ist es, die Versorgung unserer Patienten und Patientinnen sicherzustellen und dafür Sorge zu tragen, dass wir weiterhin umfänglich für Sie da sein können.
Unsere Basisregeln
Bitte beachten Sie unsere folgenden Basisregeln: