Ahaus. Über die Traumnote sehr gut und den Abschluss als Jahrgangsbeste beim Ausbildungsgang Medizinische Fachangestellte freut sich nicht nur Michelle Lampen. Auch dr. med. (Univ. Bud.) Matthias Gerl ist begeistert: „Es ist eine schöne Bestätigung für unser Engagement als Ausbildungsbetrieb. Auch in diesem Jahr konnten wir wieder alle Absolventen in ein festes Arbeitsverhältnis übernehmen“.
Natalie Kortbuß verkürzte aufgrund ihrer guten Leistungen ihre Ausbildungszeit um ein halbes Jahr und schloss bereits im Januar ihre Ausbildung erfolgreich ab. Ebenso mit sehr gut absolvierte Caroline Böcker ihre Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement mit den Schwerpunkten Marketing und Veranstaltungsmanagement. „Unsere Marketingabteilung betreut von Ahaus aus alle neun Standorte der Unternehmensgruppe Augenärzte Gerl & Kollegen. Die Ausbildung in unserer Abteilung ist sehr vielseitig und bietet viele Möglichkeiten persönliche Stärken einzubringen und weiter zu entwickeln,“ resümiert Abteilungsleiterin Ruth Würz.
Die Ausbildung der Medizinischen Fachangestellten wird von Monika Sibbing und Luisa Kemper individuell begleitet. In regelmäßigen Seminaren werden Inhalte vertieft und Kenntnisse erweitert. Mehrmals jährlich werden schriftliche Tests durchgeführt, mit denen der Lernerfolg kontrolliert und gesichert wird, um die Auszubildenden sachkundig zu begleiten und das Fachwissen im Unternehmen in allen Bereichen auf höchstmöglichem Niveau zu halten.
Foto (v. r.): dr. med. (Univ. Bud.) Matthias Gerl, Ruth Würz, Natalie Kortbuß, Luisa Kemper, Caro Böcker, Monika Sibbing, Michelle Lampen
Kontakte Pressestelle:
Ruth Würz
Leitung Unternehmenskommunikation
Telefon: 02561-9555 232
E-Mail: wuerz(at)augenklinik.de
Augenärzte Gerl & Kollegen
Zentralverwaltung Ahaus
Am Schlossgraben 13
48683 Ahaus
Wir bitten bei der Verwendung der Pressemitteilungen auf die richtige Darstellung der Titel unserer Ärzte zu achten. dr. med. (Univ. Bud.) Matthias Gerl und Dr. med. Florian Kretz (FEBO)
zurückInformationen zum Corona-Virus
Sehr geehrter Patient, sehr geehrte Patientin,
unsere Aufgabe als Gesundheitsdienstleister ist es, die Versorgung unserer Patienten und Patientinnen sicherzustellen und dafür Sorge zu tragen, dass wir weiterhin umfänglich für Sie da sein können.
Unsere Basisregeln
Bitte beachten Sie unsere folgenden Basisregeln: