Skip links

Applanations-Tonometrie

Datum

15. Juli 2022

Applanations-Tonometrie (Glaukom)

Bei der Applanations-Tonometrie (Applanation bedeutet Abflachen) an der Spaltlampe wird die Kontaktkraft gemessen, die ein Messkörperchen benötigt, um die Hornhaut so weit abzuflachen, dass eine Fläche mit einem Durchmesser von etwa drei Millimetern entsteht. Die Messergebnisse müssen je nach Dicke der Hornhaut korrigiert werden.

Ein Glaukomverdacht besteht, wenn wiederholt ein Druck ab 22 mmHg ermittelt wird. Da der Sehnerv aber auch schon bei niedrigeren Drücken geschädigt werden kann, sind weiterführende Untersuchungen des Sehnervens (HRT, Papillen-OCT) zu empfehlen.

Lesen Sie Mehr

Spaltlampenfotographie - © HAAG-STREIT GROUP

Spaltlampenfotographie

Bei jeder Augenkrankheit ist eine Verlaufskontrolle wichtig. Dort spielt eine sorgfältige und exakte Dokumentation der Diagnostik eine Rolle, da viele Augenkrankheiten nur schleichend eintreffen.

Weiterlesen »
Pentacam® HR

Pentacam®

Der vordere Augenabschnitt wird mit der Pentacam® vermessen. dies wird bei dem Grauen Star, Hornhauterkrankungen, Laser- und Linsenchirurgie verwendet.

Weiterlesen »

Table of Contents

Explore
Drag