
Pachymetrie
Bei der Pachymetrie misst man die Hornhautdicke. Bei der Bestimmung der Hornhautdicke spielt diese eine entscheidende Rolle für die Genauigkeit der Messung.
Grauer Star (Katarakt)
Grüner Star (Glaukom)
Hornhaut
Sehen ohne Brille
Ästhetische Lidchirurgie
Start » Erkrankungen » Moderne Diagnostik » Aberrometrie
Neben den Sehfehlern, die mit Brille und Kontaktlinsen weitestgehend korrigiert werden können, existieren sogenannte Sehfehler höherer Ordnung, die z. B. für schlechtes Kontrastsehen bei Dunkelheit verantwortlich sind.
iTrace - traceytechnologies.com
Mit einer Aberrometrie, auch Wellenfrontmessung genannt, kann man sämtliche Sehfehler des gesamten Auges untersuchen. Durch Pupillengrößen-abhängige Fehlsichtigkeitsbestimmungen ist z. B. auch eine Kurzsichtigkeit bei Nacht (Nachtmyopie bei großer Pupille) erkennbar.
Kombiniert man die Aberrometrie mit einer Topographie, z. B. bei dem von uns eingesetzten Diagnose-Gerät iTrace, können die Sehfehler auf die unterschiedlichen optischen Bereiche des Auges, im wesentlichen Hornhaut und Linse, differenziert werden. Durch die Analyse der Dysfunktion der Linsen können Aussagen über den Status der Entwicklung des Grauen Stars gegeben werden.
iTrace mit einem Beispielpatienten
Des Weiteren kann das iTrace zur Qualitätskontrolle nach einer Augenoperation eingesetzt werden.
Bei der Pachymetrie misst man die Hornhautdicke. Bei der Bestimmung der Hornhautdicke spielt diese eine entscheidende Rolle für die Genauigkeit der Messung.
Der vordere Augenabschnitt wird mit der Pentacam® vermessen. dies wird bei dem Grauen Star, Hornhauterkrankungen, Laser- und Linsenchirurgie verwendet.
Mit dem Keratographen wird die Hornhauttopographie durchgeführt. Dadurch erstellt man eine präzise Darstellung der Hornhaut und kann so unterschiedliche Krankheitsbilder der Hornhaut feststellen.
Der Heidelberger Retina-Tomopraph untersucht den Sehnerv. Dadurch lässt sich ein Glaukomrisiko während der Glaukomfrüherkennung feststellen und ein bestehender Glaukom kann so kontrolliert werden.
Wir benötigen Ihre Zustimmung! Auf unserer Website verwenden wir Cookies und ähnliche Technologien um Zugriffe auf unsere Website zu analysieren, Medien von Drittanbietern einzubinden oder um z.B. Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Hierbei verarbeiten wir auch personenbezogenen Daten über Sie (z.B. IP-Adresse). Für alle Cookies, die nicht technisch notwendig sind, benötigen wir Ihre Einwilligung. Sie haben das Recht, nicht einzuwilligen und Ihre Einwilligung zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen, indem Sie auf "Privatsphäre" in der Fußzeile unserer Webseite klicken.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie auf „Zustimmen“ klicken, willigen Sie in die Nutzung der jeweiligen nicht-erforderlichen Cookies ein. Klicken Sie auf „Nur essenzielle Cookies zustimmen“, dann werden nur erforderliche Cookies gesetzt.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Auf unserer Website verwenden wir Cookies und ähnliche Technologien um Zugriffe auf unsere Website zu analysieren, Medien von Drittanbietern einzubinden oder um z.B. Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Hierbei verarbeiten wir auch personenbezogenen Daten über Sie (z.B. IP-Adresse). Für alle Cookies, die nicht technisch notwendig sind, benötigen wir Ihre Einwilligung. Sie haben das Recht, nicht einzuwilligen und Ihre Einwilligung zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen, indem Sie auf "Privatsphäre" in der Fußzeile unserer Webseite klicken.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Adding {{itemName}} to cart
Added {{itemName}} to cart