
Optische Biometrie
Mittels Laservermessung der Achslänge des Augens kann eine optimale Linsenbestimmung erfolgen. Wir empfehlen hierzu den IOL-Master.
Start » Erkrankungen » Moderne Diagnostik » Spaltlampenfotographie
Genaue Verlaufskontrolle gibt mehr Sicherheit. Der Verlauf vieler Augenkrankheiten ist schleichend, und eine Verschlechterung des Zustands wird daher vom Patienten häufig nicht oder erst sehr spät wahrgenommen. Exakte Diagnostik mit genauer Dokumentation und sorgfältiger Verlaufskontrolle des Befundes ist besonders wichtig. Eine fotographische Befunddarstellung ist objektiver als jede noch so wortreiche Beschreibung.
Wir empfehlen die fotographische Verlaufskontrolle bei:
Für eine bessere Diagnostik und Verlaufskontrolle werden moderne Verfahren eingesetzt, die entsprechende Augenbereiche exakt fotografisch dokumentieren. Gerade um den Verlauf einer Veränderung im Auge über einen bestimmten Zeitraum hinweg zu dokumentieren, ist ein chronologischer Vergleich der Fotos sehr hilfreich und aussagekräftig, denn auch kleinste Veränderungen lassen sich so erkennen und behandeln.
Die Aufnahmen können Ihnen direkt am Monitor gezeigt und erläutert werden. Die Untersuchung selbst dauert nur wenige Minuten und ist schmerzlos. Bei der Fotographie des Augenhintergrundes ist eine Pupillenerweiterung sehr hilfreich.
Mittels Laservermessung der Achslänge des Augens kann eine optimale Linsenbestimmung erfolgen. Wir empfehlen hierzu den IOL-Master.
Die Apllantations-Tonometrie ist eine Methode zur Messung des Augeninnendrucks. Glaukomverdacht besteht, wenn wiederholt ein zu hoher Druck gemessen wird.
Mit dem Optomap können mehrere Krankheiten festgestellt werden. Hierbei wird die Netzhaut ohne Pupillenerweiterung kontrolliert.
Der Heidelberger Retina-Tomopraph untersucht den Sehnerv. Dadurch lässt sich ein Glaukomrisiko während der Glaukomfrüherkennung feststellen und ein bestehender Glaukom kann so kontrolliert werden.
Wir benötigen Ihre Zustimmung! Auf unserer Website verwenden wir Cookies und ähnliche Technologien um Zugriffe auf unsere Website zu analysieren, Medien von Drittanbietern einzubinden oder um z.B. Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Hierbei verarbeiten wir auch personenbezogenen Daten über Sie (z.B. IP-Adresse). Für alle Cookies, die nicht technisch notwendig sind, benötigen wir Ihre Einwilligung. Sie haben das Recht, nicht einzuwilligen und Ihre Einwilligung zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie auf „Zustimmen“ klicken, willigen Sie in die Nutzung der jeweiligen nicht-erforderlichen Cookies ein. Klicken Sie auf „Nur essenzielle Cookies zustimmen“, dann werden nur erforderliche Cookies gesetzt.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Auf unserer Website verwenden wir Cookies und ähnliche Technologien um Zugriffe auf unsere Website zu analysieren, Medien von Drittanbietern einzubinden oder um z.B. Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Hierbei verarbeiten wir auch personenbezogenen Daten über Sie (z.B. IP-Adresse). Für alle Cookies, die nicht technisch notwendig sind, benötigen wir Ihre Einwilligung. Sie haben das Recht, nicht einzuwilligen und Ihre Einwilligung zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Adding {{itemName}} to cart
Added {{itemName}} to cart