
Das ist kein Film im üblichen Sinne
Kunstprojekt: Blinde Menschen gestalteten einen Film – Finissage mit Augenarzt Dr. med Florian Kretz (FEBO).

Aus Marokko in Rheines Augenklinik
Imane Tarib forschte seit November an der Augentagesklinik die Optimierung der Sehqualität beim Einsatz verschiedener Linsen und veröffentlichte die Ergebnisse

Arbeitsleben im Dienste der Patienten
Ahaus / Rheine / Ochtrup. Die Arbeit mit den Patienten schweißt zusammen. Wenn Ärzte sagen: „Sie hat 30 Jahre mitgeschrieben,“ dann

iAware Making You Aware
The iAware cause is to support equipping the newly NGO-built ophthalmic hospital and to support the sustainability of new ophthalmologists

„Kommissar Zufall“ führte zu einem spannenden Hochschulprojekt
Ahaus / Bocholt. Zwei Semester lang haben vier Studenten der Westfälischen Hochschule in Bocholt am Software-Projekt „Linsenberater“ mit den Augenärzten Gerl

Augenoperationen jetzt auch in Greven
Auf kurze Distanz Hermann Pähler hat Augenprobleme. Bisher fuhr er deshalb oft zur Behandlung nach Ahaus. Aber jetzt kann Grauer

Refraktionskurs RiTA („Refraktion interaktiv Tübingen Aalen“)
Vom 06.02.2018 bis 09.02.2018 haben Laura Grimme und Jessica Winters (Augentagesklinik Rheine) am Refraktionskurs RiTA („Refraktion interaktiv Tübingen Aalen“) teilgenommen.

Augenärzte Gerl, Kretz & Kollegen unterstützen Kunstprojekt mit blinden Menschen
SEEN UNSEEN SCENE ist ein intermediales Kunstprojekt von Muzak & Riha. Auf der Suche nach den Bildern jenseits des Sichtbaren

So verläuft der Augencheck
Etwa 80 % dessen, was um uns herum passiert, nehmen wir mit unseren Augen wahr. Ist die Sehkraft reduziert, schränkt

Von der Sehfähigkeit zur Seetauglichkeit
Elf Ärzte, elf Rucksäcke, eine ordentliche Portion Abenteuerlust und ein Segelschiff namens La Boheme, dies waren die Zutaten für ein…