Okklusion
(lateinisch occludere = verschließen)
Gezieltes Abdecken eines Auges (z. B. durch Augenpflaster) zur Vermeidung von Doppelbildern, zu diagnostischen Zwecken oder zur Amblyopie-Behandlung bei Kindern.
Sehen ohne Brille
Augenlaserbehandlungen
Linsenchirurgie
Zur Suche Text hier eingeben.
(lateinisch occludere = verschließen)
Gezieltes Abdecken eines Auges (z. B. durch Augenpflaster) zur Vermeidung von Doppelbildern, zu diagnostischen Zwecken oder zur Amblyopie-Behandlung bei Kindern.
E-Mail
info@augenklinik.de
Telefon
02561 955 55
Adding {{itemName}} to cart
Added {{itemName}} to cart
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen