Ein attraktives Aussehen trägt viel zu unserem Wohlbefinden bei. Sie fühlen sich frisch und entspannt, sehen aber müde aus? Augen-, Stirn- und Mundregion spielen dabei eine zentrale Rolle. Schlupflider, Tränensäcke oder ausgeprägte Stirnfalten lassen uns schnell müde oder grimmig aussehen.
Sanfte Verfahren können zu einer optischen Verjüngung im Stirn-, Wangen- und Augenbereich verhelfen.
Durch einen kurzen, risikoarmen Eingriff werden störende Hautveränderungen beseitigt. Sie sehen wieder so entspannt aus, wie Sie sich fühlen. Wenn Sie Interesse haben, dann lesen Sie weiter und sprechen uns an.
In unserer Ästhetik-Sprechstunde beraten wir Sie gerne über die vielfältigen Möglichkeiten der Haut- und Faltenbehandlung. Wir informieren Sie über moderne Behandlungsmethoden und Kosten. Anhand von Fotografien ihres Gesichtes aus verschiedenen Perspektiven sowie der Begutachtung Ihrer Mimik, erstellen wir gemeinsam mit Ihnen einen individuellen Behandlungsplan. Am Ende der Behandlung steht ein frisches Aussehen, bei dem gleichzeitig Charakter und Wesen Ihrer Mimik erhalten bleibt. Vereinbaren Sie gerne online einen Termin für Ihre Beratung.
Ein Hautüberschuss des Ober- oder Unterlids wird als Blepharochalasis bezeichnet. Dieser natürliche Alterungsprozess wird oft nach dem 40. Lebensjahr auffällig.
Botulinum ist eine Substanz, die, in sehr geringer Dosierung eingesetzt, die Bewegungsfähigkeit des einzelnen Muskels für bestimmte Zeit aufheben kann.
Die Hyaluronsäure ist ein natürlicher Bestandteil unseres Körpers und bindet das Wasser in unseren Hautzellen.
Sie verleiht damit der Haut Elastizität, Volumen und Spannkraft.
Das Fadenlifting ist ein innovatives Verfahren zur Faltenbehandlung und Gesichtsverjüngung. Es bietet die Möglichkeit einer längerfristigen Behandlung, wobei die natürlichen Gesichtszüge erhalten bleiben.
Trotz eines gesunden Lebensstiles und optimaler Pflege unserer Haut können im Laufe des Lebens Hautveränderungen auftreten.
Sehr geehrter Patient, sehr geehrte Patientin,
unsere Aufgabe als Gesundheitsdienstleister ist es, die Versorgung unserer Patienten sicherzustellen und dafür Sorge zu tragen, dass wir weiterhin umfänglich für Sie da sein können. Zur Verhinderung einer Virusausbreitung setzen wir spezielle Maßnahmen um, die mögliche Infektionsketten unterbrechen. Wir nehmen diese Aufgabe sehr ernst und beachten hierzu alle Handlungsempfehlungen des Robert-Koch-Instituts im Sinne einer erweiterten Hygiene zum Schutz vor dem Virus.