Kommt es bei einem Säugling innerhalb der ersten 3 Tagen nach der Geburt zu einer eitrigen Bindehautentzündung (ein oder beidseitig) und verschwindet das Tränen nach einer antibiotischen Therapie nicht, liegt eine angeborene Tränengangstenose vor. Hier sollte möglichst frühzeitig eine Sondierung der Tränenwege durchgeführt werden, bei der meist die fehlende Öffnung des Tränenganges im Bereich der Nasenhöhle (die sogenannte Hasner´sche Klappe) erfolgreich geöffnet werden kann.
Eine andere Form einer wiederkehrenden Bindehaut-Entzündung bei Säuglingen und Kleinkindern tritt unabhängig von einem Verschluss des Tränenkanals auf. Bei einer Tränenwegs-Sondierung – falls erforderlich – liegt meist ein normaler Abfluss vor. Die Erklärung für diese Sonderform ist schwierig, da hier auch keine allgemein akzeptierte Erklärung vorliegt. Es könnte sein, dass hier Schwellungen im Bereich der Schleimhäute vorliegen, die eine funktionelle Abflussstörung verursachen.
Informationen zum Corona-Virus
Sehr geehrter Patient, sehr geehrte Patientin,
unsere Aufgabe als Gesundheitsdienstleister ist es, die Versorgung unserer Patienten und Patientinnen sicherzustellen und dafür Sorge zu tragen, dass wir weiterhin umfänglich für Sie da sein können.
Unsere Basisregeln
Bitte beachten Sie unsere folgenden Basisregeln: